Fortbildung zur Babymassage Kursleiter*in
14. und 15. Oktober 2023 Teil 1
2. und 3. Dezember 2023 Teil 2
Seminarzeiten:
9.00 bis 12.00 und 14.00 bis 17.00 Uhr
Seminarkosten: 500€
Die Babymassage dient der Beziehungsförderung und kann daher zur Frühförderung eingesetzt werden. Sie hilft Interaktionsprobleme zu lösen und lehrt die Mütter bzw. Eltern sich zu entspannen und abzuschalten.
Inhalt:
- Grundlagen: Anatomie, kindliche Entwicklung, Befindlichkeitsstörungen, Beziehungsverhalten, Öle und Essenzen, Farben und ihre Wirkung
- Massagetechniken: erlernen der Massagegriffe an der Puppe und in gegenseitigen Massageeinheiten
- Praxiseinheit: Abhalten einer Babymassage-Probestunde mit Eltern und Babies
- Methoden zur Umsetzung: Gruppenarbeit und Rollenspiele, Kommunikation, Entspannungstechniken, Marketing für BabymassagekursleiterInnen, Steuern und Recht
- Der Babymassagekurs: Vorbereitung, Ausführung und Nachbereitung von Babymassagekursen
- Reflexionstag: Feedback über die schriftlichen Arbeiten und besprechen der ersten Unterrichtserfahrungen
Zielgruppe:
Yogalehrer*innen
Kinderkranken- und Säuglingsschwestern, Hebammen, MasseurInnen, PhysiotherapeutInnen, Tagesmütter, SozialarbeiterInnen, FamilienhelferInnen, PädagogInnen (Kindergarten, Hort, Krabbelstube) und FrühförderInnen.
Hinweis:
Die Babymassage versteht sich als wichtige Zusatzqualifikation für alle, die mit Babys bzw. mit Eltern arbeiten.
Leitung:
Gabriele Honauer
